Wirtschaftliches Handeln und die Herausforderungen der Korruption – welche praktischen Handlungsoptionen gibt es?
Eine gemeinsame Veranstaltung von DICO und ÖCOV
Beim internationalen Geschäft außerhalb der Europäischen Union stoßen Organisationen häufig auf Regelungen und Praktiken, die mit den europäischen Standards nicht kompatibel sind. Darüber hinaus besteht die Wahrnehmung, dass europäische Unternehmen aufgrund der Komplexität der einzuhaltenden EU-Regelungen oder nationaler Normen zunehmend als „schwierige“ Geschäftspartner wahrgenommen werden. Aber auch für Unternehmen ohne internationale Handelstätigkeit stellt Korruption eine große Hürde dar.
"Internationale Korruptionsbekämpfung"
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen