Das “richtige” tun – mit Hilfe von einfachen jedoch klugen Fragen. Ist das möglich? Erkenntnisse aus der empirischen Forschung
Prof. Dr. Carmen Tanner, Zeppelin Universität & Universität Zürich
Forschung und Praxis belegen, dass Mitarbeitende im beruflichen Alltag mit anspruchsvollen, compliance- und integritätsrelevanten Konfliktsituationen konfrontiert werden können. Solche herausfordernden Situationen entstehen, wenn konkurrierende Interessen aufeinandertreffen. In solchen Momenten besteht die Gefahr, falsche Entscheidungen zu treffen und in unethisches und illegales Verhalten abzudriften. Viele Unternehmen bieten mittlerweile ihren Mitarbeitenden Listen von Reflexions- oder Testfragen als Entscheidungshilfen an. Doch stellt sich die Frage: Bringen diese Maßnahmen wirklich den gewünschten Nutzen? In einem laufenden, länderübergreifenden Forschungsprojekt, das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) und dem Schweizerischen Nationalfonds (SNF) finanziert wird und in Kooperation zwischen der Zeppelin Universität und der Universität Zürich durchgeführt wird, haben wir uns zum Ziel gesetzt, die Wirksamkeit solcher Fragen empirisch zu untersuchen. Unser Fokus liegt darauf, Unternehmen bei der Auswahl der geeigneten Fragen und Formulierungen zu unterstützen. Im Vortrag werden erste Forschungsergebnisse präsentiert.
Anmeldungen bitte bis zum 14.12.23 unter: info@dico-ev.de.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen